Wen wollen wir erreichen? Wem wollen wir etwas bieten? Wessen Bedürfnisse erfüllen wir?
SIE; IHNEN; IHRE! Alle(n)(r)(r)( r ) Mitmenschen, die sich für Kultur begeistern und für die Bildung im besten Sinne des Wortes zum Lebenskonzept gehört. Theoretisch ist also jeder Mensch gerne angesprochen.
Was bieten wir, was ist unser Anliegen, was ist unser Vorhaben? Vielerlei, mannigfaltiges. In nuce: Kultur und Bildung. (Was wir darunter verstehen, lesen Sie hier).
- Konkreter? Gerne aber:
- Verlag
- Atelier
- Galerie
- Bühne
- Hosting
- Unabhängig: Philosophische Praxis
Wie arbeiten wir? Mit Vergnügen. Und mit Redlichkeit. Mit innerer Flamme (intrinsischer Motivation). Wir sind begeisterungsfähige Begeisterer, freilich ohne nur vergeistigt zu sein. Gehen Sie von einer metaphorischen Mischung aus seriösem Kaufmann, profundem Handwerker und reflektierten Philosophen aus. So ist unser Anspruch; wir stellen uns Ihrem natürlichen Urteil.
Warum sind wir am Start? Weil wir Arbeit mit Sinn und Wert versehen wollen. Weil wir Lust darauf haben, mit klugen (kultivierten und gebildeten Menschen) enorm viel zum Guten zu bewegen. Weil wir unser Tun als Zusammentun als Teil unseres Anspruchs, ein „gutes Leben“ zu führen, verstehen. Und weil wir dies mit Ihnen teilen wollen.
Wer bin ich? Eine große Frage für jeden Menschen. Fangen wir mit der Kurzform à la Twitter an, damit Sie sich ein zweites Bild (außer dem hier jeweils abgebildeten Bild) von uns machen können. Ein drittes Bild hoffen wir wollen Sie sich bei einem persönlichen Treffen machen.


Wo treffen wir uns? In Landau mit Volker Homann. In Heidelberg mit Jochen König. Gerne bei Ihnen. Oder an einem neutralen Ort Ihrer Wahl. Oder aber zunächst medial.
Wann wir „im Dienst sind“? Da Bildung, Kultur und Philosophie einfach „unser Ding“ ist, können wir sagen: 24⁄7. Da richten wir uns gerne nach Ihnen, an einem der 365 Tage im Jahr. Außer in den Jahren 2024 und 2028, dann stehen wir Ihnen 366 Tage zur Verfügung.
Weiterführende Informationen finden Sie auf unseren Links: